Informationen zur Bewerbung zur Medizinisch-Technischen Labor-Assistentin und
Medizinisch-Technischem Labor-Assistenten (MTLA) im Lette Verein Berlin | Stellenanzeige
Hier direkt online bewerben
Ausbildungsbeginn immer Februar und August.
- Sie haben mindestens den mittleren Schulabschluss |MSA, Abitur oder gleichwertigen Schulabschluss.
- Sie haben uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausgefüllt eingereicht.
- Im persönlichen Gespräch haben Sie einen geeigneten und interessierten Eindruck hinterlassen und uns überzeugt.

Marlon Schielin erzählt über seine Ausbildung zum MTA-Labor in unserem Podcast “Lett’s Talk”. Klick auf das Foto
Was verdient man nach der Ausbildung?
Die Gehälter sind sehr unterschiedlich und abhängig von Arbeitgeber*in und persönlichem Verhandlungsgeschick.
Das durchschnittliche Gehalt als MTA liegt bei 2.463 Euro brutto. Dabei reicht die Gehaltsspanne von 1.915 € bis zu 3.445 € und mehr.
Das übliche Einstiegsgehalt als MTA liegt bei ca. 2.000 Euro im Schnitt. Nach 20 Jahren Berufserfahrung kann es bei bis zu 3.400 Euro Brutto liegen.
Wann ist diese Ausbildung für Sie geeignet?
- In der Schule interessieren Sie die Fächer der Naturwissenschaften vor allem Biologie und Chemie.
- Das Experimentieren und die Arbeit im Labor macht Ihnen in der Schule Spaß.
- Sie interessieren sich für Medizin, möchten aber nicht Medizin studieren.
- Sie arbeiten gerne mit modernsten apparativen und digitale Techniken.
- Sie möchten einen Beruf mit einer verantwortungsvollen Rolle im medizinischen Team erlernen.
- Ihre Arbeit soll entscheidend bei Diagnose und Therapie von Krankheiten und der Gesundheitserhaltung mithelfen.
- Sie möchten an der Weiterentwicklung neuer diagnostischer und wissenschaftlicher Verfahren mitwirken.
Wir bieten :
- Einen Berufsabschluss mit 100% Jobgarantie.
- Vollschulische Ausbildung. Das heißt: Theorie und praktischer Unterricht finden im Lette Verein Berlin statt.
- Praktischen Unterricht in den Fachbereichen Mikrobiologie, Molekularbiologie, Hämatologie, Histologie/Zytologie und Klinische Chemie, der in modern ausgestatteten Schullaboren stattfindet.
- Einen molekularbiologischen Schwerpunkt in der Ausbildung.
- Praktika ab dem dritten Semester in den Laboren unserer Kooperationspartner*innen
Wann beginnt die Ausbildung MTA | Labor im LETTE VEREIN BERLIN ?
Die Ausbildung beginnt zweimal im Jahr im Lette Verein Berlin, jeweils nach den Sommer- und den Winterferien und dauert drei Jahre.
Bewerbungen werden jederzeit entgegengenommen.
Kosten und Finanzierung:
Schüler*innen-BAföG förderfähig (§2 BAföG)
Stipendien werden durch unsere Kooperationspartner (Bioscientia, Charité, Klinikum Brandenburg, Labor Berlin, LADR, MDI Limbach Berlin, Park-Klinik Diagnostiklabor GmbH, Synlab ) angeboten. Information dazu unter: k.czipull@letteverein.berlin
Schulgeld: 95 Euro monatlich
Sekretariat:
Tel: 030 – 21994-111
Email: sekretariat@letteverein.berlin
Abteilungsleitung:
Karen Czipull
Hier direkt online bewerben
Hier geht es zum Facebook-Account MTA-Labor und Instagram Account labor_lettevereinberlin im Lette Verein Berlin.