So geht eine Bewerbung für die Ausbildung zur Technischen Assistentin und
zum Technischen Assistenten für Metallographie und Werkstoffanalyse im Lette Verein Berlin
Hier direkt online bewerben
Die Voraussetzungen:
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) für die dreijährige Ausbildung, der Abschluss beinhaltet dann die Fachhochschulreife oder
- Abitur, Fachhochschulreife oder entsprechende fachliche Vorbildung für die zweijährige Ausbildung
Schulgeld: 95 Euro monatlich (12 x im Jahr)
Wie viel verdient man nach der Ausbildung?
Metallographinnen und Metallographen sind sehr gesuchte Fachleute. Das bedeutet, dass es immer auch sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt gibt. Das macht sich auch im Gehalt bemerkbar. Die Einstiegsgehälter liegen in der freien Wirtschaft bei rund 3500 Euro brutto monatlich – besonders in Süddeutschland. Im öffentlichen Dienst liegen die Gehälter im Schnitt bei 2000-2500 Euro brutto.
Hier eine Episode unseres Podcasts “LETT’S TALK” mit dem angehenden Metallographen, Mahmoud Alajjouri, hören.
Ihr Weg zu uns:
- Bewerbungsunterlagen von unserer Homepage herunterladen oder zusenden lassen, ausfüllen und an uns zurücksenden.
- In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen die notwendigen Voraussetzungen mit Ihnen und/oder Ihren Eltern.
Wann beginnt die Ausbildung zur Technischen Assistentin und Assistenten für Metallographie?
Immer am ersten Schultag nach den Sommerferien der Berliner Schulen.
Wann können Sie sich bewerben?
Bewerbungen für die Metallographie sind jederzeit möglich.
Wie werden Sie von uns ausgewählt?
Um herauszufinden, ob die Ausbildung Metallographie für Sie geeignet ist, führen wir mit Ihnen ein Gespräch, gerne auch in Begleitung der Eltern. Wir wünschen uns mindestens befriedigende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern. Gibt es mehr Bewerbungen als Plätze, dann schauen wir auf Folgendes:
- Für die dreijährige Ausbildung: den Notendurchschnitt der Fächer Deutsch, Mathematik und zweier naturwissenschaftlicher Fächer sowie das Ergebnis des Vorstellungsgesprächs.
- Für die zweijährige Ausbildung: die Vergabe nach den Noten der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer und der Deutschnote aus dem 3. Kurshalbjahr oder nach dem Durchschnitt des Abiturzeugnisses.
Sekretariat:
Tel: 030 – 21994-111
Email: sekretariat@letteverein.berlin
Abteilungsleitung: Dr. Volker Hinrichs
Ferienregelung
Im Lette Verein Berlin gilt die Ferienregelung des Landes Berlin.
Hier direkt online bewerben
Hier geht’s zum Instagram-Account der Metallographie im Lette Verein Berlin.