So geht eine Bewerbung für die Ausbildung zur Technischen Assistentin und Assistenten für Medieninformatik|Interaktive Animation im Lette Verein Berlin | Stellenanzeige
Hier direkt online bewerben
Podcast “LETT’S TALK”:
So bewirbst Du Dich für die Ausbildung Medieninformatik | Interaktive Animation
Hier den Pocast hören

v.l.: Özlem Alcan-Drefahl, Ausbildungsleiterin, Lucas Dietrich Preuße de Vieira und Lukas Umbach erzählen im Podcast, um was es in der Ausbildung geht.
- Sie haben mindestens den mittleren Schulabschluss (MSA).
- Sie haben uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausgefüllt online übermittelt.
- In dem persönlichen Gespräch mit unseren Lehrkräften haben Sie einen geeigneten Eindruck hinterlassen.
- Sie haben hier außerdem die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen.
Schulgeld: 95 Euro monatlich
Wie viel verdient man nach der Ausbildung?
In der freien Wirtschaft sind die Verdienstmöglichkeiten für Berufseinsteiger gut, wobei es hier vor allem auch auf das persönliche Verhandlungsgeschick ankommt.
Hier zur Orientierung ein offizieller Vergleichswert:
Brutto-Gehalt: 2.461,00 € = jährlich 29.532,00 €
Beit Steuerklasse 1 entspricht dies einem
Netto-Gehalt: 1.675,15 € = jährlich 20.101,91 €

Silja Heiland erzählt in unserem Podcast “Lett’s Talk” von ihrer Ausbildung zur technischen Assistentin für Medieninformatik | Interaktive Animation. Link zum Podcast: Klick auf das Foto
Folgende Fragen sollten Sie ganz persönlich beschäftigen:
- Wie kann ich die Kommunikation zwischen Mensch und Computer verbessern?
- Wie gehe ich mit der Vernetzung von Rechnern um?
- Was ist interaktive Animation?
Wann beginnt Ihre Ausbildung zur Technischen Assistentin/ zum Technischen Assistenten für Medieninformatik?
Die Ausbildung beginnt immer am ersten Schultag nach den Sommerferien der Berliner Schulen und dauert drei Jahre.
Wann können Sie sich bewerben?
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Wie werden Sie von uns ausgewählt?
Beim Auswahlverfahren berücksichtigen wir Ihren Notendurchschnitt aus Deutsch, Mathematik und den beiden besten Noten der naturwissenschaftlichen Fächer sowie den Eindruck von Ihnen im persönlichen Vorstellungsgespräch. Von Bewerberinnen und Bewerbern nichtdeutscher Herkunft benötigen wir einen Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache | B2-Zertifikat.
Sekretariat:
Tel: 030 – 21994-111
Email:sekretariat@letteverein.berlin
Abteilungsleiterin:
Özlem Alcan-Drefahl