BEWERBUNG

So geht die Bewerbung für die Ausbildung zur Assistentin und zum Assistenten für Ernährung und Versorgung im Lette Verein Berlin | Stellenanzeige

Hier direkt online bewerben

 

Die Ausbildung hat ihren Ursprung in der Hauswirtschaft. Sie vereint heute Aspekte der Ernährung und Versorgung mit einem erweiterten DIY-Verständnis. Das “Do-it-yourself” spielt eine große Rolle in der Ausbildung, denn das macht alle Absolventinnen und Absolventen zu Allroundern, die in jedem professionell arbeitenden Betrieb zu begehrten Mitarbeitenden macht. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt jeweils zum neuen Schuljahr nach den üblichen Berliner Schulsommerferien. Das erste Halbjahr gilt als Probezeit. Eingangsvoraussetzung ist die erweiterte Berufsbildungsreife. Sie können während der Ausbildung den Mittleren Schulabschlusses (MSA) erwerben.

Bewirb Dich für einen kostenlosen DIY-Workshop im Mai 2022 und mach DIY zu Deinem Beruf.
Weitere Infos hier.

 

 

 

Schulgeld: 95 Euro monatlich

Wie viel verdient man nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt liegt bei knapp 1.500 bis 2.200 Euro brutto im Monat. Es hängt davon ab, ob man in einer privatwirtschaftlichen Einrichtung arbeitet oder im öffentlichen Dienst. Im öffentlichen Dienst liegt die Eingruppierung in der Regel in Entgeltgruppe 5. Das Gehalt kann durch Weiterbildungen und Qualifizierungen erhöht werden. Eine Weiterbildung bietet der Lette Verein ebenfalls an.

Praktikum:

Im zweiten Ausbildungsjahr findet ein sechs-monatiges Praktikum in einem Mittel- oder Großbetrieb statt.

Das sollte Sie persönlich interessieren:

  • Gesunde Ernährung
  • Dekorieren und Gestalten
  • Gepflegte Gastlichkeit
  • Kochen und kostengünstig wirtschaften

Wir bieten Ihnen:

  • Eine dreijährige vollschulische Ausbildung. Das heißt: die Ausbildung findet immer im Lette Verein Berlin statt.
  • In unserer Großküche, Diätküche, Caféteria, Betriebswäscherei und Betriebsnäherei lernen Sie unter höchst professionellen Bedingungen den praktischen Berufsalltag kennen. So, wie es die Profis machen.
  • Die Prüfung zum Mittleren Schulabschluss (MSA) ist am Ende des ersten Ausbildungsjahres möglich.

Welche anderen Kosten kommen noch auf Sie zu?

  • Arbeitskleidung ca. 100 Euro

Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?

Sollten Sie finanziell nicht in der Lage sein, die Kosten zu tragen: Die Ausbildung kann mit BAföG  unterstützt werden. Anträge gibt es bei den Bezirksämtern. Es bestehen noch weitere Möglichkeiten der Schulgeldbefreiung oder Reduzierung. Weitere Auskünfte dazu gibt es hier.

Ferienregelung

Im Lette Verein Berlin gilt die Ferienregelung des Landes Berlin, also angelehnt an die üblichen Schulferien.

So erreichen Sie uns:

Abteilungsleiterin:
Ines Herrmann, i.herrmann@letteverein.berlin

Telefon: 030-21994-700

Sie sind jederzeit herzlich zu einem Informationsgespräch eingeladen.

Sekretariat:
Tel: 030 – 21994-111
Email: sekretariat@letteverein.berlin

#hauswirtschaft #diy #diycollege #doityourself #ernährung #versorgung

Hier direkt online bewerben

Hier geht es zum Instagram-Account der Ernährung und Versorgung im Lette Verein Berlin.

Skip to content